St. Pauli ist nicht nur ein Stadtteil, es ist ein Lebensgefühl. Nur etwa einen Kilometer südlich der Hamburger Innenstadt, zwischen Hafen und Altona gelegen, pulsiert der St. Pauli Hamburg wie ein eigener Stadtstaat: multikulturell, schrill, offen. Hier stehen die bekannten „Tanzenden Türme“, das Millerntor-Stadion von FC St. Pauli, bunte Kieze und die legendäre Reeperbahn im Zentrum – all das macht Hamburg Stadtteil St. Pauli unverwechselbar.
Hier vereinigen sich Hafenblick, Clubkultur und mediterranes Flair. Wer hier unterwegs ist, spürt sofort: Dieses Quartier lebt laute Liveshows, soziale Vielfalt und eine rebellische Idee von Freiheit.

Fläche
ca. 2,3 km², zugeordnet zum Bezirk Hamburg‑Mitte
Einwoher
22 305 (31. Dezember 2023) – also rund 22 300 Menschen leben hier
Dichte
etwa 9 700 Einwohner pro km²
Altersstruktur
ca. 13 % sind unter 18 Jahre, 10 % über 64 Jahre; Durchschnittsalter rund 40 Jahre (Dezember 2023)
Migration
etwa 23 % Nicht‑deutsche, rund 39 % mit Migrationshintergrund (2023)
Haushalte
rund 15 000 Haushalte, Durchschnitt 1,5 Personen pro Haushalt, 69 % Einpersonenhaushalte (31 Dezember 2023)
Arbeitslosenquote
ca. 8,4 % im Dezember 2023 (deutlich über dem Hamburger Durchschnitt von ~6 %)
Durchschnittliches Einkommen
rund 38 817 € pro Steuerpflichtigem (2020) – im Vergleich zum Hamburger Durchschnitt von 48 035 €
Postleitzahlen & Vorwahl
20354, 20355, 20357, 20359, 20459, 22767 & 22769 · Telefonvorwahl 040
Geschichte & Mythos
Früher Hafen, heute Kiez
St. Pauli entstand aus der St. Pauli-Vorstadt, die ab 1830 mit Mobilbuden und Varietés rund um den heutigen Spielbudenplatz zum Schauplatz wilder Spektakel wurde. Schon 1840 wurde die Einstreifung der mobilen Zirkusbetriebe geregelt, die fortan feste Häuser bauten.
Zwischen 1858 und 1894 verwandelte sich St. Pauli in ein Vergnügungszentrum mit Theater- und Schaustellertradition – ganz im Kontrast zum konservativen Stadtbild Hamburgs. Dieser Hybrid aus Hafen, Gauklern und Idealisierung hat bis in den 21. Jahrhundert-Gegenwart überlebt.
St. Pauli Sehenswürdigkeiten – Urbanität mit Kiezcharme
Mit seiner bunten Mischung aus alt und neu bietet der Hamburg Stadtteil St. Pauli eine Fülle an Highlights:
-
Spielbudenplatz & Davidwache: pulsierendes Zentrum am Kreuzungspunkt der Reeperbahn | einst Sammelpunkt für Schausteller und heute Fotospot.
-
Tanzende Türme (Dancing Towers) am östlichen Ende der Reeperbahn – futuristische Hochhäuser mit Club, Büroflächen und dem Mojo Club (dort wurde Schule gemacht!).
-
Millerntor-Stadion: die heilige Spielstätte von FC St. Pauli (inkl. starker Vereins‑Kultur).
-
Georg-Elser-Halle / „Der Grüne Bunker“: neuer Event- & Clubort im Bunkergebäude – Bühne für Konzerte, Lesungen und lokale Initiativen. (mit Blick auf Uebel & Gefährlich).
Zusätzlich lohnen sich thematische Spaziergänge durch Herbertstraße, legendäre Sex-Shops, Prohibitionsbars oder Streetart‑Gefilde entlang der Hafenstraße.
Szene & Events – St. Pauli Nachtleben & Reeperbahn
Reeperbahn Festival & regelmäßige Highlights
Der Kiez verwandelt sich im September jeden Jahres zur Bühne: vom 17. bis 20. September 2025 wird das Reeperbahn Festival wieder Newcomer & internationale Acts in etwa 80 Locations präsentieren. Inklusive Musik, Talks, Panels – ein toller Pulsgeber für das gesamte Viertel.
Auch das Spielbudenfestival im Juli ist längst ein Geheimtipp: Straßentheater, Tanz, Freiluftbühnen auf dem Spielbudenplatz.
Reeperbahn bei Nacht
Wenn abends die Lichter über der Reeperbahn aufflackern, dann steigen die Gäste in Goldenen Fischbars, Clubs wie Molotow, Große Freiheit 36 oder im Molotow in der Nähe auf die Tanzfläche—hier pulsiert echte Klubkultur. Mit roten Laternen, Musik, DJs, Live‑Bands – das Kiezleben wird zur After‑Work‑Party für Nachtschwärmer.
Atmosphäre in St. Pauli – sozial & vielfältig
Hier ist kein Viertel wie das andere – St. Pauli atmet gesellschaftliche Experimentierfreude, soziale Vielfalt und hanseatischen Gestus. Straßencafés und Hostels mischen sich mit internationalen Touristen, Szene‑Locals, Fußballfans und Kreativen. In der bezahlten Garten‑Kita im Paloma‑Viertel oder bei Block‑Grillfesten versteht man Nächte als Chance, neue Freund:innen zu gewinnen.
Zugleich ist der Kiez seit jeher linkspolitisch geprägt: Proteste gegen Gentrifizierung, solidarische Initiativen und alternative Bauprojekte (z. B. die Wohnkooperative „Kleine Freiheit“) prägen das Selbstverständnis.
Restaurants, Bars & Falkpunkt-Locations
Ob beim Späti‑Imbiss, Mittag im Café oder beim After‑Workdrink: Hier gibt’s eine Auswahl für jeden Stil:
Typ | Lokal / Location | Besonders Angesagt |
---|---|---|
Mediterran | La Mer, Santos | Entspannte Mix-Küche, Outdoor-Surfer-Vibe |
Currywurst / Imbiss | Kiez Curry auf dem Kiezdeck | Scharfe Saucen, günstiger Snack für Nachtschwärmer |
Live-Musik Bar | Molotow oder Uebel & Gefährlich | Indie‑Partys bis 03:00 Uhr |
Cocktail & Lounge | Golden Cut, Esta Noche | Rooftop‑Bars mit Blick bis zur Elbe |
Pizza & Pasta | Il Buco Kiez | Budget‑vriendlich, kreativ italienisch |
Natürlich lohnt sich auch ein Abstecher auf den Fischmarkt oder an die Landungsbrücken, wenn du auf einen schnellen Hafenblick oder einen Fischbrötchen-Kick stehst.
Aktuelle Entwicklungen – Neue Projekte & Gentrifizierung
Paloma-Viertel & die Zukunft
Am Esso-Areal (nähe Reeperbahn/Spielbudenplatz) entsteht das neue Paloma‑Viertel: Ein Mix aus 164 geförderten Wohnungen, Lokalförderflächen, Proberäumen für Künstler:innen und einem Livemusik-Club. Die Saga und Quantum hoffen auf den Baubeginn bis 2026, Fertigstellung im Frühjahr 2028.
Trotz hoher Förderquote (ca. 40 %) stößt der Entwurf auf Kritik: Bewohner:innen beklagen, dass ursprüngliche städtebauliche Ideen der „Planbude“ nicht umgesetzt wurden – weniger stadtteiltypisch, weniger öffentlich, mehr Hotel.
Gentrifizierung & Stadtplanung
Die Miet‑ und Immobilienpreise in St. Pauli sind zwischen 2018 und 2022 von etwa 6.000 €/m² auf über 9.000 €/m² gestiegen – bis 2024 hat sich der Markt aber stabilisiert, da neue Angebote ergänzt wurden.
Als Folge ziehen immer mehr junge Berufstätige und Kreative in den Kiez; gleichzeitig entsteht eine Struktur sozialer Mischung durch Förderwohnungen, Kiez‑Kita und Genossenschaften wie „Kleine Freiheit“. Allerdings bleibt der Druck auf Mieter:innen enorm.
FC St. Pauli: Neues Nachwuchs-Zentrum
Der FC St. Pauli hat einen Erbbaurechtsvertrag bis 2110 für sein Gelände an der Kollaustraße unterschrieben. Ein modernes Trainings‑ und Nachwuchsleistungszentrum mit sieben Plätzen und mehreren Funktionsgebäuden ist geplant – ein langfristiger Vertrag sichert den Vereinssitz in Hamburg.
warum du St. Pauli entdecken solltest
St. Pauli Hamburg ist ein urbanes Kaleidoskop: Geschichte trifft Szenekultur, Hafenstraße schmiegt sich an Hightech‑Clubbauten, Reeperbahn ist Touristenmagnet und Lokalspielplatz zugleich. Die St. Pauli Sehenswürdigkeiten zeigen mehr als rote Laternen – von Street Art über geheime Bars bis zu Vereinsgeschichte und modernem Stadtumbau. Und das St. Pauli Nachtleben ist so rau und authentisch wie kein zweites in Hamburg.
Durch aktuelle Entwicklungen wie das Paloma‑Viertel oder das neue FC‑Trainingszentrum entsteht nach und nach ein Kiez, der selbstbewusst seinen Wandel gestaltet – mit Konflikten, mit Herz, mit Widerstand und mit Vision.
St. Pauli trifft Premium – Deine Shisha Bar in der Nähe
Direkt in der Spaldingstraße 130–136 gelegen, sind wir fußläufig in ca. 10 Minuten vom Hauptbahnhof – und ähnlich schnell von Reeperbahn & Hans‑Albers‑Platz aus erreichbar.
Wenn du also nach einer wilden Nacht auf dem Kiez eine ruhige Shisha Bar suchst oder nach der Hafenrundfahrt noch eine entspannte Stunde brauchst – wir sind der perfekte Stop.
Unsere Shisha Bar in Hamburg steht für urbane Entschleunigung: gedämpfte Lichtakzente, stylisches Bambus‑Ambiente, Chill‑Lounge und wunderbare Auswahl – eine Oase in der Nähe vom St. Pauli-Spektakel.
Warum wir DIE beste Shisha Bar rund um St. Pauli in Hamburg sind
Top-Platzierungen in Lokalbportalen & auf Tripadvisor
konsequent als Hamburgs Nr. 1 bezeichnet
Zentrale Lage auf St. Pauli-Nähe
Wenn du direkt von der Reeperbahn oder dem U‑Bahnhof St. Pauli zur Premium Shisha Bar möchtest:
-
Zu Fuß: ein längerer Spaziergang (ca. 45–50 Minuten, 3,9 km),
-
Taxi: bequem in ca. 5 Minuten,
-
Bus 112: in ca. 14 Minuten erreichbare Option,
Somit ist unsere Shishabar immer gut erreichbar.
380 m² – Fläche
Damit zählt Premium zu den größten Shisha‑Bars Hamburgs – genug Raum für Chill‑Zonen & Gamingbereiche.
54 Tische & über 200 Gästeplatzierungen
Groß genug, um auch größere Gruppen stilvoll unterzubringen – ohne Gedränge.
Top Bewertungen auf Google
Ein aktueller Spitzenwert – Gäste loben Ambiente, Service & Shisha Qualität.
Regelmäßig ausgezeichnet als Hamburgs Nr. 1 Shisha Bar
Auf Tripadvisor, Google & lokalen Guides gilt Premium konsequent als Empfehlungsspitze.
Großer Gaming‑Bereich
Mit 6 Fun4Four‑Tischen, PlayStation 5, 7 Schach-, 7 Tavla– und 3 Okey‑Plätzen sowie Karten‑ & Gruppenspielen.
365 Tage geöffnet
Täglich ab 13:00 Uhr für euch geöffnet!
Exklusive Tabakmischungen
Premium-eigene Kreationen (z. B. „Leyla“, „Red Rebell“) sowie das größte Angebot an Shisha-Sorten, Snacks, Desserts & Drinks in Hamburg – vielleicht sogar deutschlandweit.
Anfahrt von St. Pauli -> PREMIUM – Shisha Bar, Restaurant & Gaming
Adresse
PREMIUM – Shisha Bar, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
0176 24952515
Öffnungszeiten:
Montag | 13:00–02:00 |
Dienstag | 13:00–02:00 |
Mittwoch | 13:00–02:00 |
Donnerstag | 13:00–02:00 |
Freitag | 13:00–04:00 |
Samstag | 13:00–04:00 |
Sonntag | 13:00–02:00 |
So erreichst du uns von St. Pauli
Google Maps
Parkplätze vor Ort
Direkt vor unserer Tür gibt es reichlich Parkmöglichkeiten, sei es auf unserem Hof, auf der Spaldingstraße oder in den Umliegenden Straßen. P1 & P2 sind die beliebtesten Parkplätze bei uns.

In der Nähe Tool
Berechne mit unserem Tool die aktuelle Entfernung von deinem Standort bis zu unserer Shisha Lounge in der Nähe von St. Pauli
Berechne Entfernungen…
📍 Premium Hamburg – Deine Shisha Lounge in Hamburg
🔥 Lust auf eine entspannte Shisha-Session? Bei Premium Hamburg bekommst du hochwertige Shishas, beste Tabaksorten und eine einzigartige Atmosphäre. Perfekt für einen chilligen Abend mit Freunden!
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
www.PremiumHamburg.de
Komm vorbei und genieße die beste Shisha in Hamburg!
#ShishaBar #HookahLounge #ShishaHamburg #ShishaLounge #BestShishaPlace #ShishaCafe #HookahBar #ShishaTime #ShishaLovers #ShishaSpot #ShishaVibes #HamburgNights #PremiumShisha #ShishaLife #ShishaBarHamburg #shishaplacehamburg #hookahloungeHamburg

Premium Hamburg – Deine Hookah Bar mit Stil
🔥 Beste Shishas, exklusive Tabaksorten und chillige Beats – das perfekte Setup für deinen Abend.
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
🌐 www.PremiumHamburg.de
Erlebe die beste Hookah Lounge in Hamburg!
#ShishaBar #HookahLounge #BestShishaPlace #ShishaLoungeHamburg #ShishaCafe #HookahBar #ShishaSpot #HamburgNights

Premium Hamburg – Deine Lounge für die perfekte Shisha-Nacht
🔥 Egal ob entspannte Runden oder ausgelassene Abende – hier genießt du hochwertige Shishas, Top-Tabak und erfrischende Drinks.
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
🌐 www.PremiumHamburg.de
Besuche uns für das ultimative Shisha-Erlebnis!
#ShishaBarHamburg #ShishaTime #HookahLounge #BestShishaBar #ShishaLoungeHamburg #ShishaSpot #HookahVibes #ShishaLife

📍 Premium Hamburg – Die beste Shisha-Location in Hamburg
🔥 Lust auf Premium-Shishas, köstliche Drinks und entspannte Vibes? Dann bist du bei uns genau richtig!
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
🌐 www.PremiumHamburg.de
Erlebe die beste Shisha in Hamburg!
#ShishaBar #HookahLounge #ShishaVibes #BestShishaPlace #ShishaLoungeHamburg #ShishaCommunity #HookahExperience #HamburgNights #ShishaCafe

📍 Premium Hamburg – Deine Nummer 1 Shisha Lounge in Hamburg
🔥 Qualität, Geschmack und Atmosphäre – das ist unsere Shisha Lounge! Erlebe die besten Tabaksorten in einer entspannten Umgebung.
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
🌐 www.PremiumHamburg.de
Genieße deine Premium Shisha in Hamburg!
#ShishaBar #ShishaVibes #HookahTime #ShishaLounge #ShishaCafe #HookahExperience #ShishaBarLife #ShishaCommunity #BestShishaBar

📍 Premium Hamburg – Die angesagteste Shisha Bar in Hamburg
🔥 Lust auf eine entspannte Shisha-Session mit Freunden? Bei uns erwarten dich hochwertige Shishas und erfrischende Drinks.
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
🌐 www.PremiumHamburg.de
Hol dir deine Premium Shisha Experience!
#ShishaBarHamburg #HookahLounge #ShishaSpot #HookahBar #ShishaTime #BestShishaPlace #ShishaCafe #ShishaLoungeHamburg #HamburgNights

📍 Premium Hamburg – Deine Shisha Lounge mit Top-Service
🔥 Top-Service, beste Shishas und eine Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt – das ist Premium Hamburg!
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
🌐 www.PremiumHamburg.de
Komm vorbei und erlebe die beste Hookah Lounge in Hamburg!
#ShishaBar #ShishaVibes #HookahLounge #BestShishaBar #ShishaExperience #HookahTime #ShishaSpot #HamburgNights #ShishaLoungeHamburg #ShishaCafe

📍 Premium Hamburg – Deine Shisha Lounge mit Stil
🔥 Genieße hochwertige Shishas, exklusive Tabaksorten und ein Ambiente, das zum Entspannen einlädt. Perfekt für gemütliche Abende!
📍 Hier findest du uns:
PREMIUM - Lounge, Restaurant & Gaming
Spaldingstraße 130-136, 20097 Hamburg
📞 Telefon: 0176 24952515
🌐 www.PremiumHamburg.de
Erlebe die beste Shisha in Hamburg!
#ShishaLounge #HookahLounge #ShishaBarHamburg #ShishaSpot #ShishaVibes #BestShishaBar #ShishaCommunity #HookahExperience #ShishaBarLife #ShishaLoungeHamburg
